CBD Liquid

Anwendung, Wirkung, Einnahme | Wo kaufen?

Wenn im Genussmittelmarkt zwei Booms gleichzeitig auftreten, ist eine Verquickung nur eine Frage der Zeit. Die E-Zigaretten schicken sich an, den klassischen Glimmstängeln den Rang abzulaufen. Die „Dampfer“ erfreuen sich einer wesentlich höheren Akzeptanz und kommen mit vielfältigen Geschmacksrichtungen daher. Ebenso das CBD: Kaum ein Naturheilmittel hat in den letzten Jahren einen solchen Aufschwung erlebt, wie das Cannabidol. Dass die E-Zigaretten-Industrie auch CBD-Produkte anbietet,war deshalb nur eine Frage der Zeit.

Für klassische THC-Raucher, die von der heilsamen Wirkung des Hanfs schon lange überzeugt sind, sind die CBD-Liquids eine erfreuliche Erweiterung ihres Spektrums.

Endlich ist es möglich, die Hanfextrakte zu inhalieren, ohne sie mit Tabak und damit Nikotin vemengen zu müssen. Das ist für erfahrene Haschisch-Konsumenten, die aber eigentlich sowohl vom THC wie auch vom Nikotin weg kommen möchten, eine äußerst erfreuliche Entwicklung.

Den echten Boom verzeichnen die E-Zigaretten aber bei der jüngeren Generation. Nach der übergreifenden Ächtung und weiteren Diskriminierung der Zigarettenraucher, bietet sich die E-Zigarette als wesentlich besser akzeptierte Alternative an. Außerdem sieht es ja schon cool aus, wenn bei jedem Atemzug ein LED-Lämpchen angeht und die Schwaden in ein mysteriöses Licht taucht.

CBD-Liquid Wirkung

Das Dampfen von CBD ist eine weitere Form der inneren Aufnahme des Cannabidols. Es wird von den Lungenbläschen absorbiert und wandert so in die Blutgefäße. Dort dockt es an die CB1 und CB2 Rezeptoren an und entfaltet seine Wirkung. Damit unterscheidet es sich nicht von jeder anderen inneren Aufnahme von CBD. Gleichgültig ob Öl oder Kapseln, das Ziel der CBD Wirkung wird mit jeder Form der Aufnahme erreicht. CBD Liquids haben nur den Vorteil, dass Sie relativ schwaches CBD verwenden können, um eine schnelle Wirkung zu erreichen.

Die Konsumenten berichten beim Dampfen von CBD vor allem von einer beruhigenden Wirkung. Es bekämpft Schwierigkeiten beim Einschlafen und hilft dabei, lange und fest durchschlafen zu können. Jedoch sollten bei psychischen Problemen, innerer Unruhe oder Schlaflosigkeit nicht dauerhaft zu Mitteln gegriffen sondern nach den Ursachen geforscht werden. Die Lösung eines Problems ist immer besser, als die Bekämpfung seiner Symptome.

Die Beruhigung ist nur eine, relativ unmittelbare Wirkung von CBD Liquids. Es hilft außerdem dabei, entzündliche Prozesse im Körper einzudämmen. Bei Erkältungen oder anderen Erkrankungen der Lunge kann es daher gut unterstützend eingesetzt werden. CBD Liquids sind in der Behandlung von Spasmen, epileptischen Anfällen oder Parkinson im Einsatz. Die Effekte sind meistens sehr gut, manchmal kann das Parkinson-Zittern durch die Aufnahme von CBD noch verstärkt werden. Über die Ursachen wird noch geforscht.

CBD Liquids haben sich jedoch sehr gut zur Bekämpfung von Angstattacken bewährt. Vor allem die nicht-berauschende und damit nicht-bewusstseinsverändernde Wirkung des CBD wird dabei von den Anwendern sehr geschätzt. Richtig dosiert, kann es unmittelbar vor normalerweise Angst auslösenden Situationen gute Erfolge erzielen wie beispielsweise:

  • Vor Prüfungen
  • Vor Flügen
  • Beim Sprechen vor großen Menschenmengen
  • Vor einem Arztbesuch (insbesondere Zahnarzt)
  • Beim Besteigen von Türmen oder Skywalks
  • Vor einem Date

CBD Liquids sind in diesem Zusammenhang den Tropfen sogar etwas überlegen. Sie wirken schneller, sind günstiger und einfacher in der Anwendung. Therapeutisch finden die CBD Liquids bislang allerdings noch keine besonders große Verbreitung. Dafür ist das Produkt möglicherweise noch zu neu.

Wie dampft man CBD Liquid?

Das CBD Liquid wird in kleinen Kapseln geliefert, die in die E-Zigarette eingelegt werden. Dann schaltet man die E-Zigarette ein und saugt an dem Mundstück. Der Dampf wird inhaliert, dann kann sich das CBD über die Lunge im Körper verbreiten.

Pures CBD Liquid kann jedoch ein Kratzen im Hals verursachen. Darum gehen viele Anwender dazu über, das CBD mit einem anderen Liquid zu mischen. Hier muss jeder für sich die optimale Mischung herausfinden. 

Wichtig ist nur zu wissen: Je stärker das CBD Liquid mit einem anderen Liquid verdünnt wird, desto geringer wird natürlich seine Wirkung.

Wichtiger als die Mischung ist beim „Dampfen“ von CBD die Temperatur. Diese sollte niemals höher als 200°C liegen. Dazu ist nicht jeder Verdampfer gleichermaßen geeignet. Eine E-Zigarette zum Genuss von CBD sollte deshalb folgende Werte aufweisen:

  • Leistung 40 – 90 Watt
  • Widerstand 0,2 – 0,5 Ohm

Der geringe Widerstand ist wichtig, um die vergleichsweise niedrige Verdampfungstemperatur einstellen zu können. Da sie unter einem Ohm Widerstand besitzen, werden sie auch „Subohmverdampfer“ genannt. Die kritische Temperatur liegt beim CBD Liquid dampfen bei 240° C. Ab dieser Temperatur beginnen die Inhaltsstoffe des CBD zu verbrennen. Das schmeckt dann nicht nur sehr schlecht, es ist auch schädlich für die Gesundheit. Anfänger sind daher gut damit beraten, die E-Zigarette auf Temperatursteuerung zu stellen. Puristen und Dampfer der ersten Stunde rümpfen über diese Praxis zwar die Nase aber für einen Anfänger ist das einfach sicherer. So ist garantiert, dass das wertvolle CBD nicht zur einem giftigen Matsch verbrennt und den Erstanwender vergällt.

 

CBD Liquid kaufen

CBD Liquids werden von den einschlägigen CBD Produzenten mit ins Programm aufgenommen. Onlineshops, die bereits für erstklassiges CBD Öl bekannt sind, sind auch gute und zuverlässige Lieferanten für CBD Liquids. Erfreulich sind die Preise: CBD Liquids gibt es von 10 bis 50 Euro. Das macht es auch Käufern mit begrenztem Budget einfach, an eine gute Dosis CBD zu kommen und erste Erfahrungen zu sammeln. Interessant sind zudem die Geschmacksrichtungen: CBD Liquids werden meist mit fruchtigen, natürlichen Aromen angeboten. Das macht diese Art der CBD Aufnahme vor allem für die interessant, die den starken Heugeschmack der CBD Tropfen nicht mögen.

CBD Liquids sollten deshalb nicht bei irgendwelchen unbekannten Anbietern aus dem Ausland, sondern nur bei bewährten Herstellern aus Europa gekauft werden. Hier bekommt man eine garantierte Qualität und ein geprüftes Produkt. Bei Produkten aus dem nicht-europäischen Ausland setzt man sich immer mehreren Gefahren aus:

  • Kauf eines gesundheitsschädlichen Produkts
  • Kauf eines illegalen Produkts
  • Kauf eines wirkungslosen Produkts

Der CBD Boom ruft auch Fälscher und Panscher auf den Plan. Die CBD Liquids sind noch so neu, dass es hier noch keine Regelung gegeben hat. Vor allem bei den Aromen findet man bei asiatischen Produkten häufig Inhaltsstoffe, die beim Inhalieren langfristig zu Gesundheitsschäden führen können. Das sollten Sie unbedingt vermeiden. Die Aromen sollten stets natürlichen Ursprungs sein. Das garantieren bislang nur die Hersteller aus der DACH-Region.

Besonders problematisch ist es, wenn man sich CBD Liquids oder Hanf-Liquids aus Amerika mitbringen lässt. Die gesetzlichen Bestimmungen über den THC-Gehalt unterscheiden sich dort stark von denen in Europa. Der Import von CBD Liquids aus den USA, Mexiko oder Kanada kann daher empfindliche Rechtsfolgen nach sich ziehen, wenn der THC Gehalt über den hierzulande zulässigen 0,2% liegt.

Eine Ausnahme macht in Europa noch Italien: Anders, als im restlichen Europa gültig, hat Italien den Grenzwert von THC in CBD Produkten auf 0,6% angehoben. Das mag in Italien unproblematisch sein, für den Rest von Europa werden italienische CBD Produkte damit zu einem Risiko. Immerhin wird der zulässige THC Grenzwert damit um das Dreifache überschritten.

Um einen Rat zu geben: Auf der sichersten Seite ist man gegenwärtig mit dem Kauf von CBD Liquids, das in der DACH-Region hergestellt wurde. Ein „Made in Germany/Austria/Switzerland“ auf der Verpackung schafft die beruhigende Sicherheit, ein legales und ungefährliches Produkt zu konsumieren.

Was sind CBD-Liquids?

CBD -Liquids sind Tropfen, die in E-Zigarretten („Pens“ oder „Dampfern“) aufgekocht werden. Der entstehende Dampf wird inhaliert und ist mit CBD angereichert. CBD ist zum Dampfen gut geeignet, da es recht wärmefest ist. Die Erwärmung auf die Dampftemperatur schadet dem CBD nicht, so dass es seine Wirkung behält. Allerdings lässt sich CBD in keiner Weise „Rauchen“. Die Temperaturen in einer Zigarette sind für das CBD viel zu hoch und zerlegen es in sehr schädliche Substanzen.

CBD Liquids werden üblicherweise in  fünf unterschiedlichen Stärken angeboten. Die Angaben beziehen sich auf ein 10 Milliliter Gebinde:

  • 0,3 % (30 mg) = niedrigste Stärke
  • 1% (100 mg) = mittlere Stärke
  • 3% (300 mg) = mittelhohe Stärke
  • 6% (600 mg) = hohe Stärke
  • 10% (1 Gramm CBD auf 10 Milliliter) = Sehr hohe Stärke

Was auffällt ist, dass die Einteilungen sich stark von denen beim CBD Öl unterscheiden. Das liegt vor allem an der Art der Konsumierung. CBD Öl wird normalerweise unter die Zunge geträufelt. Dadurch wird es zwar schnell von den Mundschleimhäuten absorbiert. Ein Teil wird jedoch verschluckt und erreicht die inneren Organe so nur verzögert.

Beim Inhalieren steht zur Aufnahme des CBDs aber die ganze Lunge bereit. Statt weniger Quadratmillimeter Mundschleimhaut unter der Zunge, wird das CBD durch das Inhalieren von einer Fläche von 100 Quadratmetern unterstützt. Die Absorption ist damit wesentlich schneller und direkter. Das hat zur Folge, dass für eine schnelle, akute Wirkung wesentlich schwächeres CBD verwendet werden kann. Damit ist das „Dampfen“ von CBD eine besonders preiswerte Form des Konsums von Cannabidiol.

 

Häufig gestellte Fragen

Kann man CBD Öl dampfen?

Mit einem Wort: Nein. CBD Öl ist gänzlich ungeeignet zum Dampfen, da es bei niedrigeren Temperaturen schon zu verbrennen beginnt. CBD Öl kann mit Hilfe eines Dampfbades oder eines Vaporizers wohl inhaliert werden. Seine Verwendung in einer E-Zigarette ist aber gänzlich ausgeschlossen. An dieser Stelle möchten wir auch dringend davon abraten, sich CBD-Liquid selbst herstellen zu wollen. CBD-Liquids sind anspruchsvoll in der Herstellung, vor allem was die Konzentration des CBD im Liquid in gleich bleibender Qualität angeht. Selbst hergestelltes CBD Liquid neigt dazu, stark überdosiert zu sein. Da die Aufnahme von CBD über die Lunge sehr effektiv ist, kann es schnell zu einer unerwünscht hohen Dosierung kommen. Was sich unter Umständen noch dampfen lässt, sind die getrockneten Hanfblüten, auch CBD Blüten genannt. Doch da kann man noch leicht in Probleme mit der Legalität kommen.

 

Ist CBD Liquid legal?

CBD Produkte, gleichgültig ob Kapseln, Öl, Tropfen, Tinktur oder eben Liquids, sind legal, solange der THC Anteil unter 0,2% bleibt. Dies in gleich bleibender Qualität zu garantieren schaffen gegenwärtig nur die Hersteller aus der DACH Region. Osteuropäische und Niederländische Produzenten holen allerdings gewaltig auf, so dass es auch bald erstklassiges CBD aus Tschechien, Polen oder Ungarn geben wird. Italien geht hingegen einen Sonderweg: Es hat den Grenzwert für THC auf 0,6% angehoben. Damit ist es im restlichen Europa illegal im Verkauf und im Konsum.

 

Sind CBD Liquids medizinische Produkte?

Beim Treffen von Heilaussagen in Zusammenhang mit CBD muss man grundsätzlich vorsichtig sein. Die europäische „Health Claim Verordnung“ verbietet grundsätzlich, dass nicht ausreichend geprüfte Heilmittel als medizinische Produkte beworben werden dürfen. CBD Liquids sind jedoch ohnehin nicht als Heilmittel oder medizinische Produkte sondern ausschließlich als Genussmittel deklariert. Dennoch: Wer möchte, dem kann niemand verbieten, seine Kopfschmerzen mit CBD Liquids behandeln zu wollen. Es gibt zahlreiche Erfahrungswerte, die hier einen positiven Effekt bestätigen können. Jedoch ist die Schmerzbekämpfung nicht durchgängig mit CBD Liquids durchführbar. Bei Zahnschmerzen sind die bisherigen Aussagen von Betroffenen, dass CBD Liquids nicht helfen können. Dafür kann es aber die Angst vor dem Zahnarzt lindern – und das sollte eigentlich stets der bessere Weg bei Zahnschmerzen sein.

Das könnte Sie auch interessieren

CBD Öl beim Sport

CBD Öl beim Sport

CBD Öl beim Sport  Sportler können vom CBD Öl hervorragend profitieren. Dabei ist es gleich, ob es sich um den „normalen“ Sport oder Leistungssport handelt.  Daher nutzen bereits zahlreiche Athleten aus aller Welt CBD Öl für sich. Es kann vor dem Sport ebenso...

Hanföl Verwendung

Hanföl Verwendung Lässt altes Holz in neuem Glanz erstrahlenEgal ob beim Renovieren oder selber Bauen, Holz braucht am Ende des Bearbeitungsprozesses einen schützenden Film, damit Sie so lange wie möglich Freude an Ihrem neuen oder aufgefrischten Stück haben. Hanföl...

CBD Öl 5% 10% 15% & 20%

CBD Öl 5% 10% 15% und 20% Worauf ist bei der Dosierung zu achten?Cannabidiol - kurz CBD - bringt zahlreiche positive Auswirkungen für die Gesundheit und das Wohlbefinden mit sich. Doch immer wieder taucht die Fragestellung auf, in welcher Dosierung CBD Tropfen richtig...

CBD Öl auf Rezept

CBD Öl auf Rezept Deutschland, Österreich, Schweiz | Rezeptfrei?CBD oder ausgesprochen "Cannabidiol" wird aus der weiblichen Hanfpflanze gewonnen und ist ein nicht psychoaktives Transformationsprodukt (Cannabinoid). CBD ist ein Cannabispflanzen-Bestandteil und...

CBD Öl gegen Schmerzen

CBD Öl gegen Schmerzen Erfahrungsberichte, Dosierung | Wo kaufen?CBD ist ein therapeutischer Wirkstoff, der aus der Hanfpflanze gewonnen wird, ohne jedoch die halluzinogene Wirkung von Cannabis zu haben. Dem CBD (Cannabidiol) wurde hierfür die psychoaktive Substanz...

CBD Öl Hund

CBD Öl Hund Erfahrungen, Wirkung, Dosierung | Wo kaufen?CBD Öl für den Menschen hat sich in den letzten Jahren auf dem Markt etabliert. Die Anwendung von CBD Öl bei Tieren, insbesondere bei Hunden, wird derzeit heftig diskutiert. Denn schließlich ist der beste Freund...

CBD Kapseln

CBD Kapseln  Wirkung, Einnahme, Dosierung | Wo kaufen?CBD-Kapseln sind eine willkommene, geschmacksneutrale Alternative zum CBD-Öl. Das hochwertige Pflanzenöl wird mit unterschiedlich hohen CBD-Mengen in eine weiche Kapsel eingeschlossen, die sich leicht schlucken...

CBD Blüten

CBD Blüten Legalität, Wirkung, Anwendung | Wo günstig kaufen?Der Hanfpflanze wird immer mehr Beachtung geschenkt. Als wertvoller Rohstoff kommt sie in unterschiedlichen Branchen zum Einsatz. Auch die natürlichen Pflanzenwirkstoffe rücken zunehmend in den Fokus der...

CBD Öl Erfahrungen

CBD Öl Erfahrungen Bei Mensch und Tier - ErfahrungsberichteWas ist CBD Öl überhaupt? CBD Öl wird in der Fachsprache "Cannabidiol" genannt. Dabei handelt es sich um eine nicht psychoaktive Substanz, die ausschließlich aus dem weiblichen Hanf gewonnen wird. Sie ist also...

CBD Kristalle

CBD Kristalle Anwendung, Wirkung, Studien | Wo kaufen?Cannabidiol (CBD) ist ein Inhaltsstoff der Hanfpflanze. Es gibt unterschiedliche Cannabinoide, die sich grundlegend voneinander unterscheiden - manche von ihnen können an speziellen Rezeptoren des Nervensystems...

Wer schreibt hier...
CBD Autor

CBD Autor

Herbert Havera ist Autor und beschäftigt sich schon seit mehreren Jahren mit der Thematik Ernährung/ Gesundheit. In seiner Recherche sind mehrere Stunden an Arbeit geflossen bzw. stehen wir generell im engen Kontakt mit Forschungseinrichtungen, Mediziner und Anwendern. Dank der wertvollen Informationen aus unserem Netzwerk, sind wir in der Lage stets fundierte Informationen rund um Heilmittel bieten, die uns die Natur freiwillig anbietet. Der enorme Vorteil von Naturheilmitteln ist, dass sie meistens frei von Nebenwirkungen sind. Dennoch dürfen sie nicht hemmungslos konsumiert werden. Wir klären Sie darüber auf, welche Tagesdosis unbedenklich, ideal und nicht mehr gesund ist. Denn wie Paracelsus schon sagte: „Nichts ist Gift, alles ist Gift – alleine die Dosis macht das Gift“.  Wir bieten Ihnen Informationen stets nach einer fundierten Recherche. Wir forschen intensiv nach den neuesten Studien, in denen sich die Naturheilmittel unter strengen Tests bewähren mussten. Und wo sich ein angepriesenes Mittel nachweislich als Mummenschanz und Quacksalberei entpuppt hat, lassen wir Sie das ebenfalls wissen.

Quellenangabe

P. Flachenecker: A new multiple sclerosis spasticity treatment option: effect in everyday clinical practice and cost-effectiveness in Germany. In: Expert Review of Neurotherapeutics. Band 13, Nummer 3 Suppl 1, Februar 2013, S. 15–19, doi:10.1586/ern.13.1. PMID 23369055.

G. Esposito, D. D. Filippis, C. Cirillo, T. Iuvone, E. Capoccia, C. Scuderi, A. Steardo, R. Cuomo, L. Steardo: Cannabidiol in inflammatory bowel diseases: a brief overview. In: Phytotherapy research : PTR. Band 27, Nummer 5, Mai 2013, S. 633–636, doi:10.1002/ptr.4781. PMID 22815234

V. Micale, V. Di Marzo, A. Sulcova, C. T. Wotjak, F. Drago: Endocannabinoid system and mood disorders: priming a target for new therapies. In: Pharmacology & therapeutics. Band 138, Nummer 1, April 2013, S. 18–37, doi:10.1016/j.pharmthera.2012.12.002. PMID 23261685.

D. Hermann, M. Schneider: Potential protective effects of cannabidiol on neuroanatomical alterations in cannabis users and psychosis: a critical review. In: Curr Pharm Des. 18(32), 2012, S. 4897–4905. Review. PMID 2276143.

O. Devinsky, J. H. Cross, L. Laux u. a.: Trial of cannabidiol for drug-resistant seizures in the Dravet syndrome. In: New England Journal of Medicine. Band 376, 2017, S. 2011–2020.

E. A. Thiele, E. D. Marsh, J. A. French, M. Mazurkiewicz-Beldzinska, S. R. Benbadis, C. Joshi, P. D. Lyons, A. Taylor, C. Roberts, K. Sommerville: Cannabidiol in patients with seizures associated with Lennox-Gastaut syndrome (GWPCARE4): A randomised, double-blind, placebo-controlled phase 3 trial. In: The Lancet. Band 391, Nr. 10125, 17. März 2018, S. 1085–1096, doi:10.1016/S0140-6736(18)30136-3.

Epilepsie: US-Zulassung für Cannabidiol-Lösung. Pharmazeutische Zeitung vom 26. Juni 2018.

 Cannabidiol vermeidet Anfälle bei Lennox-Gastaut-Syndrom. In: aerzteblatt.de. 28. Januar 2018, abgerufen am 21. März 2018.

S. Yamaori, J. Ebisawa, Y. Okushima, I. Yamamoto, K. Watanabe: Potent inhibition of human cytochrome P450 3A isoforms by cannabidiol: role of phenolic hydroxyl groups in the resorcinol moiety. In: Life Sci. Band 88, 2011, S. 730–736.

A. L. Geffrey, S. F. Pollack, P. L. Bruno, E. A. Thiele: Drug-drug interaction between clobazam and cannabidiol in children with refractory epilepsy. In: Epilepsia. Band 56, 2015, S. 1246–1251.

Cannabidiol-Produkte bald in der Apotheken-Freiwahl? DAZ.online, 10. April 2018.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen